Pferdetraining

Kennst du den Unterschied zwischen Einladen und Join-Up®?
Pferdetraining · 24. Oktober 2025
Es geht nicht darum, dass das Pferd „gehorcht“, sondern dass es sich sicher genug fühlt, um freiwillig Nähe zu suchen. Denn manchmal liegt der Unterschied zwischen Vertrauen und Gehorsam nicht in dem, was wir fordern, sondern wie wir fragen.

Hinter der glänzenden Fassade
Pferdetraining · 20. Oktober 2025
Da stand ich nun – in einem fremden Pferdestall, inkognito. Weit weg von Zuhause. Eigentlich privat unterwegs … und doch wieder bei Pferden gelandet. Nur ein Pferd hier kannte ich – einen freundlichen Wallach mit fröhlichem Gemüt, den ich schon lange nicht mehr gesehen hatte. Als ich ankam, wurde er gerade von einer Trainerin bzw. Therapeutin auf dem Platz gearbeitet. Obwohl seine Besitzerin durchaus über einen beachtlichen Fundus an guter, durchdachter Ausrüstung verfügt, fiel mir...

Wenn Ignoranz zum Trainingsprinzip wird
Pferdetraining · 10. Oktober 2025
Manchmal reicht ein einziger Satz, um tief zu erschüttern. „Ignoriert bitte die Vierjährige.“ Gesagt während einer Show – über ein junges Pferd, das sich sichtlich bemühte, zu verstehen.

Gut- sie hat Nein gesagt!
Pferdetraining · 06. Oktober 2025
Wenn ein Pferd schweigt, ist das keine Harmonie – es ist Aufgabe. Ein „Nein“ dagegen ist Dialog. Es zeigt: das Pferd ist da, beteiligt, interessiert.

Abschluss Staffel 6 – Drei Jahre im Sinne des Pferdes
Pferdetraining · 30. September 2025
Drei Jahre intensiver Ausbildung liegen hinter uns – Jahre voller Tiefe, Erkenntnis und Veränderung. Aus anfänglicher Unsicherheit wurden Pferde, die heute mit glänzenden Augen, wachem Geist und Freude an neuen Wegen an der Seite ihrer Menschen stehen.

Die Sache mit der Selbstwahrnehmung
Pferdetraining · 24. September 2025
Unsere Wahrnehmung ist geprägt von Filtern, Erfahrungen und Wünschen. Doch was wir nicht kennen, können wir nicht erkennen.

Die Harmonie, die du zu Hause erlebst, ist nicht immer ehrlich.
Pferdetraining · 23. September 2025
Ein Pferd, das nur auf Gehorsam trainiert wurde, hört genau dann auf zu gehorchen, wenn etwas im Außen größer ist als die Autorität des Menschen.

Wann ist ein Nein ein Nein – und wann ein Hilferuf?
Pferdetraining · 20. September 2025
Ich glaube: Ein Nein ist eine Einladung. Eine Einladung, das Pferd achtsam zu begleiten – hin zu mehr Lebensqualität, Freude und echter Bereitschaft.

Wenn sich Arbeit wie Urlaub anfühlt – getragen von Kompetenz und Herz
Pferdetraining · 17. September 2025
„Wenn sich Arbeit wie Urlaub anfühlt – getragen von Kompetenz und Herz. Danke an Maria und die Röhnreiter für diese wertvolle Begleitung – eine Bereicherung für mich und eine wunderbare Erfahrung für Flash.“

Eine Schülerin erzählt: Unser Wendepunkt im Sinne des Pferdes
Pferdetraining · 17. September 2025
„Vom Gehorsam zur echten Bereitschaft“ Meine Schülerin Magdalena Strauß erzählt berührend von ihrem Weg mit Jack: von Frust und Widerstand hin zu echtem Dialog, Vertrauen und Freude an der Zusammenarbeit. 🌿🐎 Danke Magda fürs Teilen deiner Erfahrung – so wertvoll im Sinne des Pferdes!

Mehr anzeigen