Sattelseminar-Wie gut passt mein Sattel?


Das Sattelseminar bietet Lösungsvorschläge für alle Satteltypen, egal ob Western-, Englisch- oder Barocksattel.

Sattelseminar
Sattelseminar

Lernen Sie, die anatomischen Zusammenhänge zu verstehen, die bei der Sattel-Passform eine große Rolle spielen.

Worauf kommt es bei der Gurtung an und welchen Einfluss hat diese auf die Bewegung der Pferdes?

Welcher Sitz ist vorteilhaft für den Reiter und wie kann ich diesen erkennen?
Was ist bei der Polsterung zu beachten und wie kann ich eine schlechte Passform eventuell verbessern?

Beurteilung der Sattelpassform
Erklärungen zu verschiedenen Sattelbäumen

Simone Carlsons großes Anliegen ist die Gesunderhaltung der Pferde. Geht Ihr Pferd klemmig und nicht über den Rücken? Viele Freizeit- und Sportpferde leiden unter Gesundheits- und Rittigkeitsproblemen, die aus falsch angepassten Sätteln resultieren. Oft ist auch der Reiter betroffen, der seine Fähigkeiten in einem unzweckmäßigen Sattel gar nicht entwickeln kann. Simone Carlson erklärt im Rahmen des Seminars, welche Auswirkungen falsch angepasste Sättel auf die Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Pferdes haben. Das Sattelseminar ist aufgeteilt in einen theoretischen Teil, der die Anatomie und Biomechanik sowie verschiedenste Sättel und Sattelbäume erklärt. Im nachfolgenden praktischen Teil werden auf mehreren Pferden unterschiedliche Sättel gelegt und die Passform beurteilt.
Wer möchte, kann sein eigenes Pferd und seinen Sattel zur Kontrolle mitbringen.

Sattelseminar
Sattelseminar

Machen Sie mit!

Sie interessieren sich für die Teilnahme an einem der Kurse? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0179/2075426. Gerne können wir auch einen Kurs auf Ihrer Anlage organisieren! Preise und weitere Informationen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.