Philosophie


"Jedes Pferd soll sich nach einer Trainingseinheit mit mir noch besser fühlen als vorher."


So einzigartig wie jedes Pferd, so individuell ist auch meine Tätigkeit mit dem Tier. Das Hinhören und das Hineinfühlen in das mir anvertraute Pferd bilden die Grundpfeiler meiner Arbeit als Pferdetrainerin.

 

Alle Lektionen sind einfach und leicht zu verstehen, fordern das Pferd auf, mitzudenken und aktiv zu werden. Es gibt unzählige Methoden, Pferde auszubilden und nicht selten wird die eigene als die einzig wahre betrachtet. Oft erstarrt dadurch der anfangs gute Weg zum Dogmatismus. Ein Schema soll dann bei allen Pferden oder Menschen zum Ziel führen.

 

Da aber jedes Pferd und jeder Mensch ein Individuum ist und ganz unterschiedliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht hat, kann eine erfolgreiche Pferdeausbildung nur gelingen, wenn auf diese Individualität eingegangen wird.

 

Mein Ziel ist eine Pferd-Mensch-Partnerschaft, die auf Vertrauen basiert sowie ein zuverlässiges und ausgeglichenes Pferd, das an seiner Arbeit Spaß findet. Dabei steht für mich immer die Einzigartigkeit der Pferdepersönlichkeit im Vordergrund.

 

In meinen Kursen und im Einzelunterricht helfe ich Ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Pferd aufzubauen!

 

Hier können Sie mehr über meinen Werdegang lesen.

 

Freiarbeit, Bodenarbeit, Horsemanship
Simone Carlson beim Training mit einem Ausbildungspferd

Geschichten zur Philosophie

Download
Sylvia und Lucille
Sylvia_Lucille.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB